Astronomin

Astronomin
As|t|ro|no|min

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Astronomin — As|t|ro|no|min, die; , nen: w. Form zu ↑ Astronom. * * * As|tro|no|min, die; , nen: w. Form zu ↑Astronom …   Universal-Lexikon

  • Caroline Lucretia Herschel — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • Karoline Herschel — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • 1. August — Der 1. August ist der 213. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 214. in Schaltjahren). Es bleiben 152 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Juli · August · September 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Caroline Herschel — Caroline Lucretia Herschel (* 16. März 1750 in Hannover; † 9. Januar 1848 ebenda) war eine deutsche Astronomin. Zu Beginn ihrer wissenschaftlichen Karriere unterstützte sie ihren Bruder Wilhelm Herschel bei seinen Forschungen, glänzte aber bald… …   Deutsch Wikipedia

  • Jana Ticha — Jana Tichá (* 1965) ist eine tschechische Astronomin. Tichá studierte an der Wirtschaftsuniversität Prag, wo sie 1987 graduierte. Seit 1992 bekleidet sie den Posten als Direktorin des Kleť Observatoriums. Jana Tichá ist spezialisiert auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste tschechischer Astronomen — Inhaltsverzeichnis 1 A 2 B 3 C 4 D 5 E 6 F …   Deutsch Wikipedia

  • Maria Cunitia — Gedenktafel für Maria Cunitz in Schweidnitz Maria Cunitz (* 29. Mai 1610 in Wohlau/Schlesien; † 22. August 1664 in Pitschen/Schlesien) war eine der bedeutendsten Astronominnen der Frühen Neuzeit in Europa. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Maria Kunitz — Gedenktafel für Maria Cunitz in Schweidnitz Maria Cunitz (* 29. Mai 1610 in Wohlau/Schlesien; † 22. August 1664 in Pitschen/Schlesien) war eine der bedeutendsten Astronominnen der Frühen Neuzeit in Europa. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Mary W. Whitney — Mary Watson Whitney (* 11. September 1847 in Waltham (Massachusetts), Massachusetts; † 20. Januar 1921 ebenda) war eine US amerikanische Astronomin. Mary Withney wurde 1847 in Waltham geboren und besuchte dort die öffentliche High School… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”